Köln - Gericht Hund mit dem Hammer erschlagen

  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Mein Gott, wie bringt man sowas nur fertig?
Mit einem Hammer? Da sind ja auch mehr als 2-3 Schläge für nötig.
Aus Mitleid is klar... Das hätte ich ihm ggf. abgenommen wenn er den Hund gezielt erschossen hätte (das kann durchaus gnädig sein), aber mit einem Hammer erschlagen?
Dann doch lieber dazu setzen und beistehen während das Tier allein stirbt. Vorausgetzt es stimmt, dass kein TA zu erreichen war und der Mann von Tierkliniken und Notdienst noch nix gehört hatte...

Der arme Hund :(
 
.............Thomas K. brachte das tote Tier mit einer Karre an einen Bahndamm in Kalk. „Dort habe ich ihn zusammen mit seiner Decke hingelegt.“...

Was da der tiefere Sinn hinter sein sollte entzieht sich mir auch!:verwirrt:
 
Also, das kein Tierarzt zu erreichen war, glaube ich jetzt nicht wirklich.
93 Tierärzte in Köln und unmittelbarer Umgebung.
Auch in "Stresssituationen" klopfe ich meinen kranken Hund nicht platt. :sauer:
 
Als Tierquäler kann man sich aus dem Urteil eine Menge Tipss holen ;)
 
Ja, klar man ist zu dämlich eine Notrufnummer zu ermitteln, kann aber einem Hund den Schädel mit dem Hammer einschlagen :hö:.

Das ist doch nicht mehr normal. :heul:
 
ich weiß nicht, was da genau war, ich kann nur folgendes sagen.

mein damaliger schäferhund hatte welpen, einer wollte nicht selbständig atmen und quälte sich sehr. ich habe versucht ihn zu beatmen aber es wurde nicht besser. cira lehnte ihn ab und ich wusste, dieser hund wird nicht überleben. ich habe ihn aus meiner sicht erlöst, andere würden sagen ermordet. ich empfand und emnpfinde es nicht als tierquälerei sondern als ausfluss der verantwortung meinen tieren gegenüber. sicher hätte ich einen ta aufsuchen können aber jede minute mehr wäre unnötiges leid gewesen, so war es eine sache von weniger als einer halben sekunde.

später musste ich meinen ersten staff verabschieden. er hatte krebs. die medikamente haben, wie von der täin vorher angekündigt, spontan die wirkung eingestellt und er begann nachts an zu leiden. grausam zu leiden. wir haben hier eine tierklinik nebenan und ich rief dort an. hätte man mir nicht zugesagt, dass der hund dort sofort, ohne jede wartezeit, erlöst würde, hätte ich ihn selbst erlöst. dieses mal musste ich es nicht. zum glück.

also, ohne weiteres möchte ich diesen herren nicht verurteilen. was die folgehandlung betrifft, so weiß ich nicht, warum er so handelte.

im ergebnis kann er ein schlechter mensch sein, der sich seines hundes entledigte. er kann aber auch ein liebevoller hundehalter sein, der sich seiner verantwortung stellte oder eben aus mitleid nicht klar denken konnte.

pete
 
Für solche Momente gibt es Tierärzte, wissen was zutun ist und wie es gemacht wird. In jeder Stadt gibt es Notfallkliniken für Tiere, die rund um die Uhr geöffnet haben.

Was ist, wenn man feststellt, dass der Hund nach dem Hammerschlag nicht umfällt, sondern in Panik, mit halb eingeschlagenem Schädel in der Bude herumrennt? Jagd man es dann durch die Bude und versucht ihm mit weiteren Schlägen den Rest zu geben?

Ich kann glauben, dass man in so eine Situation gerät und keine andere Wahl hat, aber in dem Fall passt das Puzzle des liebevollen Halters nicht zusammen. Warum läd man sein totes Tier irgendwo ab, als es zum Arzt zu bringen, sich telefonisch zu erkundigen, was mit dem toten Tier zutun ist. Hat man sich da vorher auch keine Gedanken gemacht was mal sein wird, wenn das Tier verstirbt?

Man macht sich nicht mal die Mühe, es im Wald zu vergraben, oder einen Tierarzt anzurufen, um zu erfragen, was man mit dem toten Tier machen soll?

Alles schön un gut, dass man in Panik und aus Verzweiflung das Tier erschlägt, aber danach? Wie passt das zusammen?

Die Geschichte ist zumindest nicht schlüssig und da sollte ein Richter der Sache doch etwas genauer auf den Grund gehen, denn hier liegt immer hin eventuell eine Straftat vor.

Wie gesagt, vielleicht war es so, aber dem sollte man doch intensiver nachgehen.
 
hier hat sich einfach jemand seines alten hundes endledigt nicht mehr und nicht weniger.

wenn ich einen alten hund habe,hab ich die notrufnummer immer in reichweite.
da muss man immer damit rechnen,das es zu vorfällen kommt.
und mir kann auch keiner erzählen das es in köln keine abgabe stelle gibt wo man sein totes tier hinbringen kann.
mein letzter apbt(13) ist auch früh um 4uhr zusammengebrochen und da gabs keine probleme.
 
Mir kann keiner erzaehlen das der Hund nicht vorher schon krank wahr...und Tieraerztliche hilfe brauchte. Der Halter hat diesen Hund leiden lassen und dann ohne jegliches Mitgefuehl erschlagen..:(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Köln - Gericht Hund mit dem Hammer erschlagen“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
vergiss es, der wird einen auf schwere Kindheit machen und dann weinen alle und er bekommt evtl. ne Geldstrafe oder Sozialstunden aufgedrückt, worüber er nur milde lächeln wird....
Antworten
2
Aufrufe
758
dragon
Lewis7
Köln: Gerichtsstreit um toten Tiefkühl-Hund Mit einem bizarren Fall aus dem Reich der Tier-Bestattung muss sich das Amtsgericht Köln auseinandersetzen: Wie ein Gerichtssprecher mitteilte, verlangt eine Hundebesitzerin in einem Eilverfahren von einer Tierbestatterin die sofortige Herausgabe...
Antworten
1
Aufrufe
595
The Martin
T
Angelika & Shorty
... Vertagung Also, am Tag der Verhandlung war Frau RA Kleinheit erkrankt, so daß der Termin ins neue Jahr verschoben wurde -> neuer Termin ist der 02. Februar 2004 - 11.00 Uhr (gleicher Raum). In WUFF wird auch ein Artikel erscheinen - u.a. über das Gespräch zwischen G. Bloch - Frau...
Antworten
3
Aufrufe
926
Angelika & Shorty
Angelika & Shorty
Grazi
So kann man sich täuschen: Aslan hat nicht wirklich viel Zeit zum Eingewöhnen bekommen - er wurde bereits Anfang Januar wieder zurückgegeben, da er angeblich lieber Einzelprinz sein möchte. :( Glücklicherweise konnte Aslan wieder in seine Pflegestelle zurück, wo er nun als Gnadenbrothund...
Antworten
4
Aufrufe
403
Grazi
bxjunkie
Muckensturm hat dann mal für eine Woche Schreibpause.
Antworten
16
Aufrufe
724
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten