13.7. Gefährliche „Kampfhunde“? 7 Fragen a. d. Verhaltensbiologen Dr. Udo Gansloßer

Ja. :) Nur konsequent sollte man sein. Sonst glaubt man dem Hund am Ende noch tatsächlich das er kein Platz KANN und das er im Regen nicht spazieren gehen KANN und das er essen MUSS. :D Und dann hat man flux einen Sonnenkönig der vor anderen die Luft zum atmen verteidigt.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Crabat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:rolleyes: Durchaus möglich, das mit dem Sonnenkönig, aber : "What you deserve is what you get" . Wenn sie ein Monster erschaffen will, bitte. Ich wende mich zum rechten Zeitpunkt vertrauensvoll an dich ;).
 
Ich bin ja der Meinung könnten Bullis lügen, würden sie nichts anderes mehr tun. :albern:
Aber es sind halt trotzdem die schönsten Augen- also....tell me lies, tell me sweet little lies... ;)
 
Wenn die so sind wie ich mir das nach deinen Beschreibungen so vorstelle, bekommt meine Ma doch nen Bulli. :p Dümmlich, bisschen langsam, dabei ganz liebenswert...passt eigentlich.:D

Dann kannste auch ne Bulldogge nehmen, ich musste bei Crabats Beschreibung sehr an Woodie denken (wobei der im Gegensatz zu anderen EBs doch sehr fix gelernt hat)
 
Meiner Meinung nach liegt es auch am Interesse der Menschen, im Bereich Pferde merk ich das auch immer wieder, man muss den Tieren schon "zuhören" wollen und genau hinschauen... Oft nehmen sich Leute nicht die zeit dafür, heute muss alles schnell und einfach gehen... Auch ist bei uns Menschen die Körpersprache sehr verkümmert im Gegensatz zu den Tieren...

Da sagst Du was.
Manchmal ist es auch einfach totale Ignoranz oder Unwissenheit.
Liegt aber wohl auch daran, dass manche die Zeichen wirklich nicht deuten können, weil sie ansonsten noch nie was mit den Tieren zu tun hatten, wobei ich mich schon wundere was man alles so übersehen kann.

Mein Sohn schaut sehr gern diese Fail-Videos auf Youtube und manchmal zeigt er mir auch was davon.
Ein Video zeigte, wie jemand ein Pferd streicheln wollte.
Deutlicher konnte der Gaul seine Absichten eigentlich nicht anzeigen, die Ohren weit zurückgelegt, die ganze Körperhaltung sah einfach stinksauer und drohend aus, aber der Tropf musste ihm trotzdem unbedingt den Hals klopfen.
Er wurde natürlich auch gebissen.
Möglicherweise denkt er ja jetzt auch, dass Pferde unberechenbar sind.

Dass bei Menschen die Körpersprache sehr verkümmert ist, denke ich wiederrum nicht, eher die Fähigkeit sie zu deuten, weil wir lernen uns mehr auf das Gesagte, als den Ausdruck konzentrieren.
Unsere Hunde können uns doch eigentlich sehr gut lesen. ;)

...
 
Wenn die so sind wie ich mir das nach deinen Beschreibungen so vorstelle, bekommt meine Ma doch nen Bulli. :p Dümmlich, bisschen langsam, dabei ganz liebenswert...passt eigentlich.:D

Dann kannste auch ne Bulldogge nehmen, ich musste bei Crabats Beschreibung sehr an Woodie denken (wobei der im Gegensatz zu anderen EBs doch sehr fix gelernt hat)

Im Leben nicht. Sorry, wenn du Fan der Rasse bist, aber diese Krankheit auf 4 Beinen kommt nur über meinen lautstarken Protest in die Familie, und helfen werde ich da schon gar nicht. Zumal sie eine Affinität zu Bullis hat, als sie schwanger war mit mir, besuchte sie eine Bullterrierzüchterin die Welpen hatte, einen Kaukasenzüchter aus der Celler Region (asoziales, sehr fragwürdiges Klientel-Pack) und eine Familie, die einen 6 Monate alten Bouvier abzugeben hatte, der den Besitzer (über 80) vors Auto gezogen hatte, sodaß der nen Herzanfall erlitt. Der Zuschlag ging dann an den drittgenannten, aber der Bulli blieb immer ein heimlicher Traum, nur wird sie zunehmen skeptisch ob sie einem Bulli bieten kann was er braucht, weil sie stramm au die 60 zugeht....
 
Also die Bullis die ich kenn, haben alle nen starken drang zum Couchpotato, denen muss man schon ein bischen in den Allerwertesten treten, damit die sich da runter bewegen.:eg:

So mein Empfinden als Dobermannbesitzer:p
 
mein Reden ... Wäre das so, würde unter den Hirtenhunden Asiens Mord und Totschlag herrschen.
Eben. Sieht man sich die Tiere vor Ort an, merkt man dass deren Kommunikation weitaus besser ist, als die von geschätzten 90% unserer Wohlstandswauwis. Aber hey, immerhin hat der deutsche Hausfrauentierschutz ihre Ohrlappen gerettet, was will man mehr.
 
Also die Bullis die ich kenn, haben alle nen starken drang zum Couchpotato, denen muss man schon ein bischen in den Allerwertesten treten, damit die sich da runter bewegen.:eg:

So mein Empfinden als Dobermannbesitzer:p

Letzter Satz disqualifiziert dich hier, du siehst die Dinge nicht klar :p.

So mein Empfinden als Nicht-Dobermannbesitzerin :D
 
Anian: Du lernst auf dem Südentreffen ja wahrscheinlich Cleo kennen...mal sehen wer da wen in den Hintern tritt. :lol: Aber es stimmt schon, viele Bullis sind faul. Fragt sich nur ob sie es auch wären, wenn man sie bei normalem Gewicht hielte und sie die Welt da draussen, samt ihrem Spaßpotenzial, auch kennen würden. Nichts gegen ein Schläfchen, aber eigentlich haben sie eine "normale" Aktivität.
Der Dobermann ist ja auch nicht mehr ganz sauber. ;)
 
Also die Bullis die ich kenn, haben alle nen starken drang zum Couchpotato, denen muss man schon ein bischen in den Allerwertesten treten, damit die sich da runter bewegen.:eg:

So mein Empfinden als Dobermannbesitzer:p

Letzter Satz disqualifiziert dich hier, du siehst die Dinge nicht klar :p.

So mein Empfinden als Nicht-Dobermannbesitzerin :D

Ich kenn ja seit der Bulldogge auch die andere Seite der Hundehaltung. :lol:
 
Ich heb mir lieber nen Doberschlumpf für die Rente auf...der überlebt mich jedenfalls nicht. :eg:
Sorry, fies. ;)
 
Eher realistisch...in einem Film die typischen Halterklientel abgedeckt...und was der Hund draus macht.
Klar ist es ein Film, keine Doku. Aber es ist alles andere als stumpfer (Killerhunde-)Horror.
 
Wenn die so sind wie ich mir das nach deinen Beschreibungen so vorstelle, bekommt meine Ma doch nen Bulli. :p Dümmlich, bisschen langsam, dabei ganz liebenswert...passt eigentlich.:D

Dann kannste auch ne Bulldogge nehmen, ich musste bei Crabats Beschreibung sehr an Woodie denken (wobei der im Gegensatz zu anderen EBs doch sehr fix gelernt hat)

Im Leben nicht. Sorry, wenn du Fan der Rasse bist, aber diese Krankheit auf 4 Beinen kommt nur über meinen lautstarken Protest in die Familie, und helfen werde ich da schon gar nicht. Zumal sie eine Affinität zu Bullis hat, als sie schwanger war mit mir, besuchte sie eine Bullterrierzüchterin die Welpen hatte, einen Kaukasenzüchter aus der Celler Region (asoziales, sehr fragwürdiges Klientel-Pack) und eine Familie, die einen 6 Monate alten Bouvier abzugeben hatte, der den Besitzer (über 80) vors Auto gezogen hatte, sodaß der nen Herzanfall erlitt. Der Zuschlag ging dann an den drittgenannten, aber der Bulli blieb immer ein heimlicher Traum, nur wird sie zunehmen skeptisch ob sie einem Bulli bieten kann was er braucht, weil sie stramm au die 60 zugeht....


Ne, ich bin kein Fan der Rasse bzw. Nicht von deren Gesundheitszustand!
Aber es gibt ja zum Glück einen Gegentrend in den OEBs oder Contis:)

Aber wenn eh schon der Hang zum Bulli vorhanden ist;)
 
Eher realistisch...in einem Film die typischen Halterklientel abgedeckt...und was der Hund draus macht.
Klar ist es ein Film, keine Doku. Aber es ist alles andere als stumpfer (Killerhunde-)Horror.

Ja, schrecklich.
Der Film hat ein bedrückendes und ekelhaftes Gefühl bei mir hinterlassen.
Wenn man überlegt wievielen Tieren es wohl so gehen mag, die unverstanden ihr Dasein fristen.
Für mich ist das Horror.

...
 
Anian: Du lernst auf dem Südentreffen ja wahrscheinlich Cleo kennen...

Kenn ich schon:p:p:p

Und natürlich hast du recht. Das Umfeld machts aus. Aber nen Bullterrier heb ICH mir für die Rente auf. ;)
Beim Mbt schauts natürlich anders aus.

also ich muss das im rentenalter nicht haben

https://www.youtube.com/watch?v=sabBT2RC5ew

aber es geht auch ruhiger

https://www.youtube.com/watch?v=-oJt__EQK60

hier ist die rotzgöre 2jahre:hallo:
 
Ich hätte die dicke gestromte Wurst mal erlöst von dem nervenden Bulli.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „13.7. Gefährliche „Kampfhunde“? 7 Fragen a. d. Verhaltensbiologen Dr. Udo Gansloßer“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Musclesheela
Also ich finde den Artikel nicht schlecht, da endlich mal das ausgerpochen wird, was sonst immer verschwiegen wird...Jeder Hund kann aggressiv werden und einen Menschen beissen und nicht nur "Kamofhunde"...find ich super unabhängig von den Bildern oder der falschen Benennung der Hunderassen...
Antworten
13
Aufrufe
1K
CaNo
Bilana
Richtig. Dann bekommt die Fragestellung auch eine ganz andere Zielrichtung. Die Fragestellung "Kampfhunde? Gefährliche Hunde?", bezogen auf die derzeitig gelisteten Rassen impliziert schon eine negative Antwort. :mad: Grüße Klaus
Antworten
4
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
R
Ja,kein Problem.Wir erstellen gerade die o.g. HP (d.h.Minime) als IG Family Dog- wir klären auf. Wir wollen zeigen wie unsere Sokas wirklich sind. Das u.a. auch durch Fotos mit den Familienhunden.Näheres kannst du auch noch unter Rubrik Kampfhunde nachlesen,diverse Threads. :hallo: Dank dir!
Antworten
15
Aufrufe
855
Bell
R
Noch 300 gefährliche Kampfhunde in den Bezirken Berlins Berlin- In Berlin laufen rund 300 als gefährlich eingestufte illegale Kampfhunde herum. Besonders viele davon in den Bezirken Pankow, Hellersdorf, Marzahn und Reinickendorf. Aber auch in...
Antworten
0
Aufrufe
698
R
L
Berlin, 10.3.02 Eigentlich müsste jeder Kampfhund in Berlin eine grüne "Unbedenklichkeits"-Plakette am Halsband tragen. So schreibt es seit mehr als eineinhalb Jahren die Hundeverordnung vor. Doch längst nicht jeder Besitzer hat gemeinsam mit seinem Tier die Prüfung für diese Plakette...
Antworten
0
Aufrufe
649
la loca
L
Zurück
Oben Unten